Besonderheit
1. Produktmodell: JL-712A
2. Niederspannung: 12-24 VDC
3. Stromverbrauch: 12 V/3,5 mA;24V/3,5mA
4. Automatische dynamische Anpassung der Mikrowellenfrequenz, um gegenseitige Beeinflussung bei dichter Installation zu vermeiden.
5. Sensortyp: optischer +Mikrowellen-Bewegungssensor
6. Design der Reflexionslichtfilterung der Leuchtenbeleuchtung
7. Unterstützt Dimmen: 0–10 V
8. Hochfestes, wasserdichtes Isolierdesign
9. Konforme Standardschnittstellen: zhaga book18
10. Zhaga-Steckdose und ein Sockel mit Dome-Kits zur Erreichung von IP66 erhältlich
Modell | JL-712A3 |
Stromspannung | 12V/45mA, 24V/30mA |
Stromverbrauch (bei Tageslicht) | 3,5mA |
Sensorart | Optischer Sensor und Mikrowellenbewegung |
Dimmausgang | 0–10 V, Einstellbereich 2 %, Antriebsleistung: 40 mA |
Spektraler Erfassungsbereich | 350–1100 nm, Spitzenwellenlänge 560 nm |
Standardschwelle für die Einschaltbeleuchtungsstärke | 50 Lux +/-10 |
Schwellenwert für die Ausschaltbeleuchtungsstärke in Echtzeit*1 | wenn die Umgebungsbeleuchtungsstärke nach dem Einschalten des Lichts jeweils 100 % Helligkeit erreicht +40 lx (+/-10) obere Grenze: 50 + 40 lx (+/-10) untere Grenze: 6000 lx (+/-100) |
Obergrenze für die Kompensation des reflektierten Lichts | 6000 Lux (+/-100) |
Zustandsanpassung einleiten | Nach dem Einschalten wird das Licht standardmäßig mit 100 % Helligkeit eingeschaltet und 5 Sekunden lang beibehalten. Anschließend schaltet sich das Licht automatisch aus und wechselt in den Selbsterkennungsbetriebsmodus * |
Lichteinschaltverzögerung | 5 Sek. (Das Licht wird nur eingeschaltet, wenn die Umgebungsbeleuchtung für 5 Sek. ununterbrochen ausreichend ist.) |
Ausschaltverzögerung | 20 Sek. (Schalten Sie das Licht aus, wenn die Umgebungsbeleuchtung 20 Sek. lang ununterbrochen ausreichend ist.) |
Helligkeitsänderungsverhältnis der Leuchtenbeleuchtung: 0 % ~ 20 %, 20 % ~ 100 % | 1s |
Helligkeitsänderungsverhältnis der Leuchtenbeleuchtung: 100 % ~ 20 %, X ~ 0 % | 8s |
100 % Leuchtdauer nach dem Bewegungsauslöser | 30er Jahre |
Standby-Helligkeit (wenn die Beleuchtungsstärke ausreichend ist, sich aber kein Objekt bewegt) | 20 % |
Maximale Hängehöhe | 15 m |
Erfassungsradius | 4–8 m (unter 15 m Hängehöhe) |
Erfassungswinkel | 92 Grad |
Entflammbarkeitsgrad | UL94-V0 |
Antistatische Interferenz (ESD) | IEC61000-4-2Kontaktentladung: ±8 kV, KLASSE Luftentladung: ±15 kV, KLASSE A |
Mechanische Vibration | IEC61000-3-2 |
Betriebstemperatur | -40°C~55°C |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % rF ~ 99 % rF |
Leben | >=80000h |
IP-Bewertung | IP66 |
zusätzlicher Schutzmodus | Integrierter Anti-Trigger-Bewegungsschutz |
Zertifikat | CE, CB, Zhaga Buch 18 |
JL-712A3 MikrowellenbewegungZhagaSchematische Darstellung des Sensors
Diagramm der Helligkeits- und Umgebungsbeleuchtungsstärkekurve der LED-Leuchte
Schematische Darstellung der Mikrowelleninduktion
4-polige Zinken
Artikel | Definition | Typ |
1 | 12-24 VDC | Leistungsaufnahme |
2 | GND / DIM- | Leistungsaufnahme |
3 | NC | Signalausgang |
4 | DIM+ (0-10+) | Signalausgang |